PFL Dublin
PFL Dublin – Die PFL startet mit ihrem neuen Format PFL Europe in das Jahr 2023. Europas Top-Kämpfer treten wie gewohnt im Saison-Format an, es wird zwei Vorrunden, eine Playoffrunde und das Finale geben. Das Konzept sieht vor, dass im Jahr 2023 in jedem Quartal eine Veranstaltung stattfindet, bei der 32 der besten europäischen Kämpfer/innen in vier Gewichtsklassen gegeneinander antreten. Nach vier Veranstaltungen werden vier Champions gekrönt, die alle 100.000 Dollar und die Chance auf einen Platz in der mit 1 Million Dollar dotierten globalen PFL-Saison mit nach Hause nehmen.
Am 08 Dezember kommt es zum Finale der europäischen Ausgabe der PFL, die Gewinner sichern sich nicht nur den Titel, sondern auch 100.000€ sowie ein Ticket für die PFL Global
PFL Europa
Punktsystem
Die PFL ist die größte Organisation, welche mit diesem besonderen Ranglisten-System arbeitet. Es kämpfen 12 Athleten in 6 verschiedenen Gewichtsklassen um 1 Mio Dollar als Hauptgewinn je Klasse. Hierbei wird wie in einem Liga-System gekämpft für den entsprechenden Ausgang des Kampfes erhält der Kämpfer Punkte. Dieser werden für jeden Kampf addiert.
Nach der Season stehen durch das Punkt-System die Kämpfer und Kämpferinnen für die Playoffs fest. Ab diesem Zeitpunkt heißt es nur der Gewinner kommt weiter im Turnier. Die beiden finalen Athleten/innen kämpfen am Ende des Jahres um den Titel und die 1 Mio Dollar Preisgeld.
Livestream
Das Event wird LIVE auf DAZN übertragen
Fightcard
Nathan Kelly vs Dimitry Solimeis
Titelkampf im Bantamgewicht
Frans Mlambo vs Khurshed Kakhorov
Titelkampf im Leichtgewicht
John Mitchell vs Jakub Kaszuba
Dylan Tuke vs Yazid Chouchane
Titelkampf im Fliegengewicht
Kakota Ditcheva vs Valentina Scatizzi
Titelkampf im Schwergewicht
Simeon Powell vs Jakob Nedoh
Lewis McGrillen vs Weslley Maia
Andreeas Binder vs Daniele Scatizzi
Brett Johns vs David Tonatiuh Crol
Tom Breese vs Cleiton Silva
Ben Davis vs Dom Wooding
Connor Hughes vs Sebastian Santana Guedes
Nate Kelly vs Callum Seaton